Wir uebernachten eine weitere Nacht in Helsinki bei Arto, erfahren viel ueber Biomarktprodukte und kommen in den wundervollen Genuss "Cloudberrys" (eine typisch- und nur skandinavische Frucht) probieren zu koennen. Ein ganz eigener Geschmack!Am 21.4. geht es per Autostopp direkt nach Tampere, unser vorerst letztes Ziel der Reise. Ein Auto nimmt uns direkt mit, wir lernen auf dieser Fahrt eine Menge ueber Wirtschaftstheorien, Kiyosaki und network21...bekommen zum Schluss Power-Riegel und andere Fertiggeschichten fuer unsere Wanderung geschenkt und sind schon in Tampere.

Tampere werden wir in den naechsten 8 Tagen als Basisstation fuer verschiedene Wanderungen und Ausfluege nutzen. Tampere ist die groesste innerlaendische Stadt Skandinavien (etwa die groesse von Muenster) und wird trotzdem mehr oder weniger von grossen Seen umschlossen. Mit "gross" ist hier allerdings so gross gemeint, dass man das gegenueberliegende Ufer des Sees nicht mehr zwingend erkennen kann.
Wir kommen zunaechst bei Heikki unter, einem Pfadfinder der urspruenglich aus Lappland kommt. Wir kriegen hier Tipps fuer eine lokale Sauna.
Die finnische Sauna:
Der finnischen Sauna koennte ich auch wieder ein eigenes Kapitel widmen, aber ich mache es
kurz: Man stelle es sich nicht wie eine deutsche Sauna (z.B. Eymann) vor. Da steht also an einem See ein Gebaeudekomplex aus zwei finnischen Haeusern (eher schuppenaehnlich), der See rundherum ist noch komplett zugefroren, bis auf eine Stelle an der eine kleine Leiter ins 1Grad kalte Wasser fuehrt.Es gibt keine
Wir muessen dann, zum Amuesement der anderen, diese unglaublich heisse Sauna recht zuegig wieder verlassen und wagen uns zum See vor. Keiner von uns traut sich ins 1Grad-Wasser, bis uns schliesslich so an die 10 Muetzen- und Badeanzug tragende Finnen anfeuernd und demonstrierend dazu draengen "Think of the head"! Und wir dann schliesslich doch unter grossem Beifallklatschen fuer einige Sekunden im See abtauchen. Danach verstehen wir dann auch endlich, warum sich die vielen schnabbelnden alten Leute draussen aufhalten koennen...eine Erfahrung fuer sich :-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen